Ziel: Behandlung der Adduktoren / Triggerpunktbehandlung
Technik: Kompression / Compress & Twist
Ausgangsposition:
- aufrecht sitzen und wenn möglich, das rechte Bein leicht erhöht aufstellen
- TWISTER mit der rechten Hand greifen und an der linken Oberschenkelinnenseite ansetzen
- den Ellbogen an der rechten Oberschenkelinnenseite anlegen
- der linke Arm stützt leicht am linken Bein, um eine stabile Position zu erreichen
Ausführung:
- mit dem rechten Bein einen leichten Druck nach innen gegen den Ellbogen ausüben (Kraft kommt dadurch nicht nur aus der Schulter)
- Kompression mit dem TWISTER auf vorhandene Verklebungen und Triggerpunkte im Bereich der Beininnenseite
- gleichzeitig kann unter ständigem Druck nach rechts und links gedreht werden
- üben Sie so viel Druck aus, wie auszuhalten ist
- Ca. 15 Sekunden die Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder das Bein wechseln
Darauf achten, dass
- tief ein – und ausgeatmet wird.
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- die Schultern nach hinten unten gezogen werden.
Ziel: Prävention von Epicondylitis humeri radialis (Tennisellenbogen) oder der Epicondylitis humeri ulnaris (Golferellenbogen)
Technik: Kompression / Compress & Twist
Ausgangsposition:
- aufrecht sitzen und wenn möglich, das rechte Bein leicht erhöht aufstellen
- TWISTER mit der linken Hand greifen und am rechten Unterarm (eng am Ellbogen) ansetzen
- den rechten Arm locker und entspannt auf den rechten Oberschenkel legen
Ausführung:
- Kompression mit dem TWISTER auf vorhandene Verklebungen und Triggerpunkte im Bereich der Unterarmaußen- und innenseite ausüben
- gleichzeitig kann unter ständigem Druck nach rechts und links gedreht werden
- üben Sie so viel Druck aus, wie auszuhalten ist
- Ca. 15 Sekunden die Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder den Arm wechseln
Darauf achten, dass
- tief ein – und ausgeatmet wird.
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- bei einer akuten Entzündung die Übung nicht oder nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten durchgeführt werden darf.
Ziel: Behandlung und Mobilisierung der Brustmuskulatur
Technik: Kompression / Compress & Twist / Compress & Mobilize / Compress & Stretch
Ausgangsposition:
- aufrecht sitzen oder stehen
- TWISTER mit der rechten Hand greifen und am linken Brustmuskel anlegen
- Schultern sind nach hinten unten gezogen
- der Blick ist nach vorne gerichtet und der Kopf ist in Verlängerung zur Wirbelsäule
- den linken Arm locker und entspannt hängen lassen
Ausführung:
- Kompression mit dem TWISTER auf vorhandene Verklebungen und Triggerpunkte im Bereich der Brustmuskulatur ausüben
- gleichzeitig kann unter ständigem Druck nach rechts und links gedreht werden
- üben Sie so viel Druck aus, wie auszuhalten ist
- Ca. 15 Sekunden die einzelnen Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder die Seite wechseln
Darauf achten, dass
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- auch der untere Anteil der Brustmuskulatur bearbeitet wird.
Zusatz:
- Kompression auf den Muskel und das Fasziengewebe an der Brust ausüben und dabei den linken Arm unter ständigem Druck hoch und tief bewegen Compress & Mobilize
- und/oder bei ständigem Druck in die Dehnposition der linken Brustmuskulatur gehen (linker Arm leicht über Schulterhöhe in die Überstreckung bringen und dabei nach außen rotieren) Compress & Stretch
Ziel: Behandlung und Mobilisierung der Nackenmuskulatur (Musculus sternocleidomastoideu; oberer Anteil des Musculus trapezius)
Technik: Kompression / Compress & Twist / Compress & Mobilize / Compress & Stretch
Ausgangsposition:
- aufrecht sitzen oder stehen
- TWISTER mit der linken Hand greifen und am linken Nackenmuskel anlegen
- den Kopf dabei so positionieren, dass der zu bearbeitende Muskelanteil leicht gedehnt wird (Seitneigung oder Kinn in Richtung Brust)
- die Schulter sind nach hinten unten gezogen
Ausführung:
- Kompression mit dem TWISTER auf vorhandene Verklebungen und Triggerpunkte im Bereich der Nackenmuskulatur ausüben
- gleichzeitig kann unter ständigem Druck nach rechts und links gedreht werden
- zu Beginn einen leichten Druck wählen und nach einigen Sekunden erst verstärken
- Ca. 15 Sekunden die einzelnen Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder die Seite wechseln
Darauf achten, dass
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- der Druck nicht zu stark ist.
- tief ein- und ausgeatmet wird.
Zusatz:
- Kompression auf den Muskel und das Fasziengewebe am Nacken ausüben und dabei den Kopf unter ständigem Druck nach rechts und links bewegen bzw. leicht nicken Compress & Mobilize
- und/oder bei ständigem Druck in die Dehnposition gehen und den Kopf nach rechts neigen bzw. vorneigen Compress & Stretch
Ziel: Mobilisierung & Behandlung der Plantarfaszie (Prävention Hallux valgus & Fersensporn)
Technik: Kompression
Ausgangsposition:
- aufrechten Stand einnehmen, Schultern und Arme locker
- den rechten Fuß nach vorne versetzt und wenn möglich, leicht erhöht auf den TWISTER legen
- die Zehen sind entspannt
Ausführung:
- das Körpergewicht über das rechte Bein bringen und dadurch Druck auf den TWISTER ausüben
- zu Beginn mittig ansetzen und dann nach Bedarf auch den Großzehenballen und den Fersenbereich bearbeiten
- üben Sie so viel Druck aus, wie auszuhalten ist
- Ca. 15 Sekunden die Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder den Fuß wechseln
Darauf achten, dass
- der TWISTER auf einem festen Untergrund liegt.
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- tief ein- und ausgeatmet wird.
Ziel: Mobilisierung & Massage der Rücken- und Schultermuskulatur / Behandlung Triggerpunkte
Technik: Kompression / Compress & Mobilize
Ausgangsposition:
- aufrechter Stand einnehmen und den Rücken an einer Wand anlehnen
- den TWISTER zwischen Wand und Rücken positionieren, dass er rechts neben der Wirbelsäule anliegt
- das Körpergewicht gegen die Wand lehnen, damit der TWISTER fixiert ist
- Füße ca. 1 ½ Fußlängen entfernt von der Wand aufstellen
Ausführung:
- mit Schub von den Beinen und der Gewichtsverlagerung in Richtung Wand, Kompression auf den TWISTER ausüben
- üben Sie so viel Druck aus, wie auszuhalten ist
- unter kontinuierlichem Druck nun den rechten Arm gestreckt nach oben neben das Ohr führen und zurück
- Ca. 10 Sekunden die Stelle bearbeiten
- dann zum anderen Hotspot wandern oder die Seite wechseln
Darauf achten, dass
- kontinuierlich Druck in Richtung Wand ausgeübt wird, damit der TWISTER nicht herunterfällt
- der Rumpf aufrecht bleibt.
- tief ein- und ausgeatmet wird.
Zusatz:
- Die Übung kann bei hoher Schmerzresistenz auch am Boden im Liegen ausgeführt werden
- unter ständigem Druck den gestreckten Arm auf horizontaler Ebene vom Körper weg und ran bewegen
- zudem kann der Arm während der Mobilisation nach außen- und innenrotiert werden
Mehr unter: https://shop.blackroll.com