Anfahrt
Die Anfahrt ist theoretisch gesehen gar nicht so schlecht. Gute 200km von Regensburg aus, verspricht eine kurze Anreise für einen Tagesausflug. Das war unser Hintergedanke und vor allem wollten wir mal auf der Zugspitze Skifahren.
Leider standen wir dann auf der Autobahn kurz vor Garmisch direkt mal eine knappe Stunde im Stau. Durch Garmisch durch hat es sich extrem gestaut, da die roten Ampeln den Verkehr leider sehr bremsen.

Lifte
Irgendwann sind wir dann doch am Parkplatz angekommen. Dieser war gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Wir sind dann schnell zur Zahnradbahn, die nach Aussage der Frau am Kassenschalter in ein paar Minuten kommen sollte. Perfekt, dachten wir uns und stellten uns an. Kurz darauf war aber Schluss, da die Bahn anscheinend voll war.
Dies bedeutete für uns 5min auf die Bahn warten plus 30min auf die nächste Bahn warten plus 45min Bahnfahrt. Im Endeffekt sind wir um 6:15 Uhr in Regensburg losgefahren und um 10:30 Uhr auf der Piste gestanden…
Pisten
Die Pisten waren sehr gut präpariert! Keine vereisten Flächen, sehr griffig und genug Schnee. Typisch Gletscher sind die Pisten aber natürlich verhältnismäßig kurz und auch die Anzahl an Pisten ist sehr überschaubar.
Hütte
Die Hütte war gut eingerichtet aber leider total überfüllt. Wir sind in einem Nebenraum auf Bierbänken gesessen. Die Essensverteilung war aber sehr gut organisiert.
Fazit
Nicht schlecht, aber für einen Tagesausflug völlig ungeeignet und für längere Aufenthalte zu klein. Daher würde ich es zum Skifahren nicht weiterempfehlen.