Nachdem ich zuletzt aufgrund von Wehwehchen hauptsächlich Grundlagentraining absolvierte, hatte ich den Fokus in der vergangenen Woche wieder auf mehr Abwechslung gelegt. Dazu passte, dass beim LLC-Lauftreff nun spezifisch auf einen Marathon trainiert wird und der Laufleiter Quick-Nic am Montag für Rüdiger, Thomas und mich 2x2km und 1x4km in einer 4:30er Pace vorgab.
Ebenfalls mit dem LLC war dann am Donnerstag ein 10 km Tempodauerlauf in 4:45 min/km vorgesehen, den Richard, Rüdiger, Thomas und ich schneller als vorgegeben absolvierten. Wir hatten uns wahrscheinlich an dem einzigen Tag der Woche mit angenehmen Temperaturen hinreißen lassen.

Tempovarianten gab es auch am Wochenende mit tri.P.coaching in Regenstauf. Am Samstag liefen wir nach einem sehr umfangreichen Aufwärmprogramm zuerst 2km auf der Eckert-Bahn in einer Pace von 4:45 min/km, gefolgt von einem Kilometer in 4:30 Minuten. Das wiederholten wir noch 2x. Dabei hatten wir typisches Aprilwetter im März. Vorm Start hatte ich mir die Sonnenbrille zurechtgelegt, dann wurde es kalt und windig. Beim dritten Durchgang schneite es.

Flo und Martin
Auch der lange Lauf am Sonntag (ebenfalls mit tri.P.coaching) war nicht eintönig. Eigentlich war geplant, uns 3x4km im Grundlagentempo zu bewegen und sich weitere 3x4km dann jeweils zu steigern. Allerdings hatte sich die Gruppe in jedem der Blöcke gesteigert. Außer Andy, Steffi und ich nicht, da ich Ralf falsch interpretierte. Hatte ihn so verstanden, dass wir von km 22-24 Gas geben, dann auf die restlichen Athlet:innen warten und gemeinsam auslaufen. Ralf, Peter, Tom, Flo und Martin liefen die letzten beiden km für ihre Verhältnisse auch langsam, was aber halt insgesamt noch flott ist.


Steffi und Andy