Projekt 14 – Bestzeitenlauf

on

Am Samstag ging der etablierte Naabtal50 in seine 10te Runde. Dabei supportete ich Sabine von den Momstars bei ihrem Sieg über die 10 km, nachdem sie im vergangenen Jahr bereits 2x die Ultrawertung über 50 km gewann. Obwohl ich für Peppex Sports an den Start ging, wurde ich von den Momstars, deren Frauenbeauftragter ich bin, genötigt, ihr Shirt zu tragen.

Naabtal50
Naabtal50

Dies machte ich bereits einmal kurz beim 6-Stunden Rennen von Kelheim, um Paten für die Special Olympics zu gewinnen. Dieses Mal war es für das ganze Rennen gewünscht, damit ich offiziell meine Position antreten darf. Dadurch gab es erstmals eine komplett pinke Startreihe.

Naabtal50
Momstars Startreihe
Naabtal50
Carina
Naabtal50
Zwischenverpflegung für Sebastian

Die Momstars sind mittlerweile eine echte Marke im Laufsport und über die Landkreisgrenzen bekannt. Nach ihrem Motto „pink macht flink“ wurden sie den hohen Erwartungen gerecht und holten ungefährdet den Sieg in der Ultra-Staffelwertung. Die Walkerin Erika trug ebenfalls ein pinkes Shirt, was ihr aus Spaß den Vorwurf der kulturellen Aneignung einbrachte. Fast von Beginn an zog der Naabtal50 die Läufer:innen vom 100 Marathon Club an. So auch bei der Jubiläumsausgabe, bei der Ulrich (über 650 Marathons und Ultras) in Duggendorf die 42,195 km gerockt hat. Sein Zähler ging an dem Wochenende um 2 hoch, da der Crailsheimer zusätzlich noch am Folgetag den Frankfurter Marathon gefinisht hat.

Naabtal50
Samira gibt Gas
Naabtal50
Fair Play
Naabtal50
Veranstalterin Kristina
Naabtal50
Marathon Finish für Gregor
Naabtal50
Marathon Siegerin Marion
Naabtal50
Stefan im Ziel
Naabtal50
Zielbier für Gregor
Naabtal50
Der verdiente Lohn
Naabtal50
Carina beim Fachsimpeln

Wenig später stand ich dann nachts um 2:30 Uhr beim Westbad an der Startlinie zum Bestzeitenlauf. Diese Veranstaltung von Alexandra und Armin Wolf hat sich in den letzten Jahren etabliert und findet immer im Herbst zur Zeitumstellung statt. Auf der Urkunde stehen die Start- und Endzeiten drauf. Durch das Zurückstellen der Uhr um eine Stunde ist man dann auf dem Papier 60 Min. schneller als gewöhnlich. Während Gitte, Manfred und Bernhard 21 km liefen, ging es für den Großteil der knapp 30 Sportler:innen auf die Viertelmarathon-Distanz durch die Weltkulturerbestadt Regensburg. Trotz der späten Stunde (oder gerade darum) feuerte uns das Partyvolk in der Altstadt an.

Bestzeitenlauf
Bestzeitenlauf
Lisa
Bestzeitenlauf

Es war wieder bestens organisiert und viele freiwillige Helfer:innen sorgten u.a. als Radbegleitung oder als Caterer mit einer leckeren Kartoffelsuppe im Ziel für ein unvergessliches Erlebnis. Da von der TELIS Finanz AG jeder km mit 5 € vergütet wurde, kamen 1500€ plus 200€ von der Sportbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein zusammen. Letztere dankte allen für das Engagement und schickte uns mit dem Startschuss auf die Strecke. Mit dem Spendengeld wird eine Sportausrüstung für die St. Vincent Schule der KJF bezahlt und ein Schwimmkurs für das Kinderzentrum St. Vincent finanziert. Ohne die genannten Sponsoren, freiwilligen Herfer:innnen und den weiteren Unterstützer:innen Hans Hammerdinger mit seinem Westbad-Team, der Brauerei Bischofshof, Zeitgemäss, und Doublenuts wäre das nicht möglich gewesen.

Bestzeitenlauf
Bestzeitenlauf
Manfred, Gitte, Bernhard
Bestzeitenlauf
Alida

Nachdem ich den Schlaf nachgeholt hatte, ging es mit tri.P.coaching ins Westbad. Nach einem langen Technikteil gab es abschließend noch einen 400 Meter GA2 Leistungstest. Letzterer wird zukünftig regelmäßig wiederholt, damit man seinen Fortschritt messen kann.

Schwimmeinheit mit Daniel

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.