Mit Ruppert Lamminger vom Armin Wolf Laufteam ging es letzten Montag zu Alexandra und Robert Rettich. In ihrem Laden KryoAktiv gab es einen Vortrag zur Kälteteraphie. Ich hatte zuvor schon einiges davon gehört. U.a. von der Nordic Walking Ikone Wolfgang Scholz, der zwischen zwei harten Wettkämpfen an einem Wochenende auf die coole Regeneration in der Eissauna erfolgreich gebaut hat. Bzgl. Kälte bin ich einiges gewohnt, da ich mich häufig im Winter bei diversen Hindernisläufen durch eiskalte Gewässer gekämpft habe. In bester Rainer Hofmann Manier, der einer der unerschrockensten Eisläufer ist, den ich kenne. Trotzdem waren Minus 188 °Celsius für mich unvorstellbar.
Der Vortrag wurde in drei Bausteine gegliedert:
– Kryotherapie in der Medizin und Gesundheit (Schmerzen; Wundheilung)
– Kryotherapie und Beauty (Anti-Stress; Burnout)
– Kryotherapie im Profisport (Training; Regeneration)
Obwohl ich nur wegen den Vorzügen im Sport kam, fesselten mich die beiden weiteren Bereiche ebenso. Unglaublich, wie viele positive Eigenschaften in unzähligen Studien nachgewiesen wurden.
Nach dem Vortrag ging es dann nur mit Unterhose, Socken und Handschuhen in die Eistonne, die der Fußballer Per Mertesacker in einem legendären WM-Interview 2014 weltberühmt machte. Übrigends waren Selfies der Promis während der Kältetherapie entscheidender für den Durchbruch als sämtliche Studien.
Drei Minuten verbringt man in der Eissauna, die die angesprochenen -188 Grad C innerhalb von Sekunden erreicht. 2:20 Minuten davon war es relativ unspektakulär, bei den letzten 40 Sekunden sehnte ich das Ende herbei. Nach der erfolgreichen Behandlung hatte meine Haut nur noch neun Grad C. Allerdings fröstelte ich fast nicht und fühlte mich wie neugeboren. Es ist also doch etwas dran an der sagenumwogenen „trockenen Kälte“.
Mike Ketterl kommentierte die Aktion sinngemäß so: Der Mane soll sich einfrieren lassen, warten bis lange Haare wieder modern sind und nach dem Auftauen wieder zurück zu den Lebenden kehren.

Hi Mane, ich werde ja ganz rot vor lauter Lob! Ich glaube, wir müssen wieder mal ein Loch ins Eis klopfen und baden gehen! It’s cool, man(e). LG Rainer