Lightweight präsentiert den ersten Carbon-Laufradsatz mit Scheibenbremse

on

Lightweight Meilenstein C Disc: Carbonrad mit Scheibe

28.06.2016

Lightweight präsentiert den ersten Carbon-Laufradsatz mit Scheibenbremse

Mit dem Meilenstein C Disc präsentiert der deutsche Edel-Hersteller Lightweight erstmals einen handgefertigten Carbon-Laufradsatz für Scheibenbremsen. Technologisches Highlight ist die neu entwickelte Pentagon-Nabe aus Carbon.

Maximale Steifigkeit, minimales Gewicht, höchste Qualität und Haltbarkeit: Die handgefertigten Highend-Carbon-Laufradsätze von Lightweight begeistern seit Jahrzehnten die Rennradszene mit überlegenen Leistungsparametern. Erstmals präsentiert der Carbon-Spezialist aus Friedrichshafen nun einen neuen Laufradsatz mit speziell konstruierter Aufnahme für Scheibenbremsen. Die Meisterleistung der Lightweight-Ingenieure und gleichzeitig das technologische Herzstück des Meilenstein C Disc Laufrads ist die Pentagon-Nabe aus Carbon. Das fünfeckige Design der Nabe ermöglicht eine formschlüssige Befestigung der Bremsscheibe und eine optimale Kraftübertragung durch die 20 Carbon-Speichen. Das Resultat: deutlich höhere Steifigkeitswerte bei der Verzögerung, gesteigerte Bremskraft und verbesserte Bremspräzision. Das Laufrad sorgt damit auch für mehr Sicherheit auf dem Rad, gerade bei langen Abfahrten und extremer Hitzeentwicklung an der Scheibe. Das bewährte Felgenprofil des klassischen Meilenstein Laufrads haben die Lightweight-Entwickler unverändert beibehalten. Steifigkeitswerte von 50 N/mm am Hinterrad und 60 N/mm am Vorderrad bei einem Gewicht von 1370 g sind dafür Grund genug. Der Clincher-Laufradsatz mit seinen verklebten Speichen liegt damit deutlich unter dem Gewicht aller aktuell auf dem Markt erhältlichen Scheibenbrems-Laufradsätze mit ähnlichen Steifigkeitswerten – und das bei einem maximal zulässigen Systemgewicht von 120 kg. Unverändert bleibt auch die Fertigung des neuen Laufrads: In bekannter Lightweight-Manier wird jeder Satz in Handarbeit am Standort Friedrichshafen hergestellt. Made in Germany ist hier Prinzip und Qualitätsversprechen. „Jeder einzelne Strich am Computer während der Entwicklung und jeder einzelne Handgriff in der Fertigung ist am Ende auf der Straße erlebbar“, sagt Lightweight-Chef Erhard Wissler über den besonderen Leistungsanspruch seines Teams. In der Manufaktur am Bodensee wird seit 20 Jahren auf höchstem technischen Niveau produziert – nicht nur Highend-Produkte für Rennsportenthusiasten sondern auch ultrapräzise Carbon-Leichtbauteile für Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation.

Über 20 Jahre Know-how in Kohlefaser-Konstruktionen
Lightweight greift beim Bau seiner Laufräder auf über 20 Jahre Expertise im Carbon-Leichtbau zurück und erreicht unübertroffene Werte in Sachen Gewicht, Steifigkeit und Vortrieb. Wie bei allen Lightweight-Laufrädern sind auch beim Meilenstein C Disc die Speichen verklebt statt geschraubt. Normale Speichen müssen sich nach den ersten 200 Kilometern erst setzen, ein Werkstatttermin ist oft schon nach ein bis zwei Wochen nötig. Lightweight-Speichen bleiben ein Leben lang wartungsfrei. 50.000 Carbon-Laufräder, die teilweise seit 1996 auf den Straßen der Welt unterwegs sind, sprechen für sich.

Technische Daten

Gewicht 1.370g – VR: 660g, HR: 730g
Felgenhöhe 47,5 mm
Felgenbreite 20 mm
Speichenzahl (VR/HR) 20/20
Empfohlene Reifenbreite 23-25 mm
Zulässiges Systemgewicht 120 kg
Bremsscheibenaufnahme Center Lock
Kompatible Größen  VR: 160 mm, HR: 140/160 mm
Preis pro Satz  4.590,00 €

meilenstein_c_disc_close_up_03

meilenstein_c_disc_close_up_02

meilenstein_c_disc_close_up_01

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.