Mittlerweile habe ich die genaue Bezeichnung für meine Wadenprobleme. Es handelt sich um das Fasziendistorsionsmodell (FDM), welches sich herleitet von fascia (Bündel) und distorsio (Verdrehung/Verrenkung). Eventuell sind meine Faszien auch gespalten. Allerdings kann ich nach ein paar Physiostunden wieder relativ schmerzfrei Sport machen.
Was lerne ich daraus? Dehnen und Beweglichkeitsübungen sollten nicht zu kurz kommen, damit es gar nicht erst zu Störungen des Bewegungsapparates kommt.
Durch die Fasziendistorsion nahm ich am Montag nicht am harten Lederhosentraining teil, sondern lief zum Villapark, wo ich 20 Minuten lang die Treppe hoch- und runterlief. Damit ich mich für die Höhenmeter beim Walhallalauf zumindest etwas vorbereitet habe.



Allzu oft bin ich nicht beim Purendure Lauftreff dabei. Da für Mittwoch nach dem Training eine Einkehr geplant war und ich auf der Matte stand, vermutete Hendrik gleich, dass mein Erscheinen mit dem Wirtshausbesuch zusammenhängt. Wo er recht hat, hat er recht. Dieser Lauf war für Birgit und Steffi die Generalprobe für den Halbmarathon in Salzburg. Und in der Gaststätte Dunnerkeil wurden die Speicher für den großen Tag wieder aufgefüllt.

Das schöne Wetter wurde auch am Folgetag genutzt, um den Geburtstag von Christian nachzufeiern. Ebenfalls nach einer einstündigen LLC Laufrunde ließen wir ihn bei einer erweiterten Kofferraumparty hochleben.

Larissa

Christian
Begeistert war ich am Samstag von der HORSCH Maschinen GmbH. Beim Tag der offenen Tür am Stammsitz bei Schwandorf nahm ich an einer Führung durch das komplette Werk und an einem Praxistest auf dem Feld teil. Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte vom Firmengründer Michael Horsch, der für seinen Onkel eine verbesserte Folienmaissämaschine baute, da dieser mit seiner bisherigen unzufrieden war. Dann wurden weitere Maschinen an Familienmitglieder ausgeliefert, bis es schließlich 1984 zur Gründung der Firma kam. Diese wird seitdem sehr familiär geführt und wurde zum globalen Player für Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz. Sehr gut gefallen haben mir vor allem die Montagelinien, bei denen die Maschinen hintereinander in den einzelnen Montageschritten zu sehen waren und die automatisierte Bearbeitung mit Robotern für Metallbauteile in sehr hoher Stückzahl. Als Landwirtschaftssohn, gelernter Zerspanungsmechaniker und Programmierer ging hier mein Herz auf.

Logistikhalle

Montageline

Montagelinie





Nach dem Ehrenfelslauf in der Vorwoche ging es diesen Sonntag zum 11ten Walhallalauf. Seit vor einigen Jahren zusätzlich ein Waldlauf angeboten wurde, wählte ich immer diesen Rundkurs an den Südhängen bei Donaustauf. Heuer war dies doppelt klug, da sich die Hitze im schattigen Wald trotz der 160 Höhenmeter nicht so bemerkbar machte. Mein 2ter Platz in der Altersklasse freute mich, allerdings hatte ich noch mehr Spaß beim anschließenden Beisammensein mit dem Armin Wolf Laufteam und weiteren Athlet:innen, die ich aufgrund ausgefallener Wettbewerbe teilweise lange nicht gesehen habe.

Sabine

Oliver



Ruppi

Siegerehrung