Nachdem die Spendengelder der Weihnachtssingen in den letzten 3 Jahren dem „Haus Mutter und Kind“ zugute kamen, wird mit der Charity Aktion von Initiator und Organisator Armin Wolf heuer das „Haus Hummelberg“ bei Adlersberg unterstützt. In dieser Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. können nach der Renovierung bis zu sechs mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche zeitlich untergebracht werden, um die pflegenden Eltern etwas zu entlasten.
Für das Patenbitten dieses Weihnachtssingens begleiteten Rudi und ich am Montag Armin Wolf und Michael Eibel von der KJF ins Landratsamt Regensburg. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft wertschätzt die Landrätin Tanja Schweiger das Engagenment für dieses Projekt, das nur einen Steinwurf von ihrem Wohnort entfernt ist.
Bei der vierten Auflage des Weihnachtssingens am 18.12.2021 in der Donauarena werden u.a. erneut die Nachwuchschöre der Regensburger Domspatzen und die Big Band Convention Ostbayern unter der Leitung von Christian Sommerer mit dabei sein. Ihr dürft gespannt sein! Weitere Infos folgen demnächst.

Sportlich nutzte ich die vergangene Woche das milde Oktoberwetter in Laufschuhen auf den laubbedeckten Winzerer Höhen und am Samstag drehte ich sogar nochmal eine Runde auf dem Rennrad. Womöglich war dies heuer die letzte Ausfahrt auf Asphalt, da ich in den kalten Monaten das MTB in windgeschützten Wäldern bevorzuge.




Die Zeitumstellung nutzten über 20 Athlet:innen des Armin Wolf Laufteams für Bestzeiten auf den Distanzen Viertel- und Halbmarathon. Um 2:10 Uhr und 2:20 Uhr machten wir uns in 2 Wellen auf den Weg vom Westbad zum Ostentor und über die Steinerne Brücke zurück zum Start. Mit Patrick bewältigte auch ein AWL Future Mitglied mitten in der Nacht den Kurs vom Kinderlauf. Dabei konnten Spendengelder für eine Sportausrüstung für das Pater-Rupert-Maier Zentrum im Wert von 530€ erlaufen werden. Ohne Hans Hammedinger mit Team, die Firma Zeitgemaess, das Westbad (REWAG), dem Verpflegungsteam, die Radbegleitungen und die Spender Bischofshof und die Lappersdorfer Benefiztour wäre dieses Event in der Qualität nicht möglich gewesen. Auch die Sportbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein machte die Nacht zum Tag und unterstützte uns. Denksport war bei den Starter:innen der kurzen Distanz gefordert. Denn wer um 2:20 Uhr startete und schneller als eine Stunde gelaufen wäre, hätte nach der Zeitumstellung auf der Urkunde eine frühere Uhrzeit für die Ankunft stehen als der Startschuß war.


Streckenchef und Radbegleiter Rudi



Teamarbeit

Heißer Zieleinlauf


Radbegleiter Michael

Stärkung mit Kartoffelsuppe

Mein persönlicher Pacemaker Chris

Laura vom Biketeam