https://www.instagram.com/p/CDQR1d-nfFD/
Ich habe vor einiger Zeit von Garmin den neuen Edge 130 Plus bekommen. Bis dahin war ich mit meiner Garmin 935 ganz zufrieden, da sie eigentlich alles konnte. Aber ich probiere ja immer gerne wieder mal neue Sachen aus, daher hab ich den Edge 130 Plus einfach auf das Mountainbike geschraubt und die letzten 3 Wochen ausprobiert.
Optik/Haptik
Optisch finde ich ihn ansprechend. Nicht zu groß und nicht zu klein. Ich mag die halben iPads am Rennrad/MTB immer nicht so gern. Ich finde die Größe absolut ausreichen, da er sehr gut ablesbar ist, auch bei Sonneneinstrahlung. Man hat insgesamt 6 Felder mit Infos, viel mehr kann man denke ich sowieso während der Fahrt nicht ablesen (und braucht man eigentlich auch nicht).
Die Haptik ist gut, die Tasten lassen sich gut bedienen und reagieren auch schnell. Die Tasten sind aber auch mein größter Kritikpunkt an dem Edge 130. Meiner Meinung nach wären sie leichter zu bedienen, wenn die zwei Haupttasten nicht am unteren Ende, sondern oben (da wo jetzt der Garmin Schriftzug ist) angeordnet wären. Dies ist aber wahrscheinlich auch einfach ein persönliches Vorlieben und daher sollte dies jeder selbst ausprobieren.
Navigation
Die Navigationsfunktion hat mir überrascht. Natürlich kann sie nicht mit den großen Edge Modellen mithalten, was auch als kleiner Nachteil angesehen werden kann. Aber für die Größe ist die Navigation ganz gut umgesetzt und nach kurzer Eingewöhnungszeit auch wirklich hilfreich. Mehr Details seht ihr im Video.
Funktionen
Diese Funktionen sind eigentlich eher Standard finde ich. Was ich aber echt praktisch finde und immer wieder gerne nutze bei längeren Touren, die ich noch nicht so gut kenne ist die letzte Funktion. Du siehst genau wie weit der Anstieg noch ist, wie viele steile Rampen noch kommen und kannst es dir etwas besser einteilen. Absolut hilfreich und praktisch.
GPS hat der Edge 130 Plus bei mir immer sehr schnell gefunden. Auch die Ablesbarkeit kann ich vollends bestätigen. Die Navigation klappt, wäre aber manchmal mit einer Karte noch etwas schöner und detaillierter. Aber man gewöhnt sich dran. Wenn man die Navigationsfunktion regelmäßig nutzt, bietet sich vielleicht ein größeres Edge Modell an.
Diese beiden Funktionen finde ich mega praktisch, konnte sie aber in der Praxis noch nicht ausprobieren.
Super finde ich die Kompatibilität mit Smarttrainern. Das habe ich auch bei meiner 935 schon und ist echt top wenn man im Winter auf der Rolle trainiert und nicht unbedingt ZWIFT oder ähnliches nutzen will. Ob man sich seine WhatsApp Nachrichten anzeigen lassen will kann jeder selbst entscheiden, aber manchmal ist es praktisch, da man sieht ob es wichtig ist oder nicht. Die ConnectIQ Funktion finde ich interessant, da es wirklich ein paar coole Apps für den Edge 130 Plus gibt die Sinn machen. Hier kann man sich etwas spielen.
Fazit
Klein, handlich, preislich fair….hier macht man nicht viel falsch und bekommt für um die 200€ sehr viele Funktionen.