Neben dem Laufen kamen in der vergangenen Woche auch die Alternativsportarten Cricket und Badminton nicht zu kurz. Auch wenn der indische Nationalsport von außen für manche vielleicht eher langweilig wirken mag, umso mehr Spaß macht es, selbst den Cricketschläger oder den Ball in die Hand zu nehmen. Noch dazu, wenn die Damen der Staff Colony jede erfolgreiche Aktion während ihrem Kaffeetratsch bejubeln. Und auch beim Badminton sind Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit gefragt.










Nach 4 Wochen Programmieren in einer ungewöhnlichen Umgebung und einem weiteren wichtigen (technischen) Meilenstein wurde ich etwas wehmütig, als ich die letzten Versuche und Prozessoptimierungen durchführte. So sehr habe ich dieses Land und die Leute schätzen gelernt.



Ganz besonders gefreut hatte ich mich über die Einladung zu einer Hochzeit meines indischen Kollegen Devanshu. Er hatte Jens und mir vor 3 Wochen u.a. den Maharadscha Palast in Vadodara gezeigt. Nun ehelichte er diese Woche seine Avani.

Die Feierlichkeiten dauern, wie bei ihm in der Region üblich, 5 Tage. Beginnend mit Mittwoch. Da ich aufgrund von Programmierarbeiten bzgl. der Sondermaschinen für Faserverbund noch zu tun hatte, gesellte ich mich erst ab Samstag dazu, Jens ab Sonntag. Trotz den Auftaktveranstaltungen gab es an den beiden Wochenendtagen noch sehr viele Rituale und Zeremonien mit noch mehr heiligen Mantras. Und ganz häufig war dabei die rote Farbe und Reis im Mittelpunkt. U.a. für den Tupfer mit roter Pulverfarbe auf der Stirn, in dem ein paar Reiskörner angeheftet werden. Diesen Segenspunkt gibt es z.B. zum Abschluss einer hinduistischen Zeremonie. Und es wurde vor allem viel getanzt und gegessen. Bei letzterem haben sich die Inder häufig gegenseitig gefüttert um Liebe und Zuneigung auszudrücken.

















Der wichtigste Tag der Feierlichkeiten ist der Sonntag. Mehr Infos zu den 13 indisch-hinduistischen Ritualen, inklusive offenem Feuer in geschlossenen Räumen, nächste Woche hier im Blog. Für heute lasse ich die Hochzeitsbilder von Samstag sprechen. Wenn euch diese gefallen, dann dürft Ihr Euch definitiv auf die Fotos vom Sonntag freuen, da diese die folgenden Bilder noch übertrumpfen. U.a., weil dann auch die Braut zu sehen ist.