Den Ostermontag nutzte ich für einen langen Lauf in der Natur. Dabei ging es nach dem Sinzinger Golfplatz auf den Trails oberhalb der markanten Felsenköpfen durch das 55 Hektar große Naturschutzgebiet der Mattinger Hänge. Bei Lohstadt führte der Weg runter zur Donau und zur Fußgängerbrücke nach Bad Abbach. Anschließend ging es hoch zu den Oberndorfer Hängen. Eine abwechslungsreiche Waldlandschaft führte nach 30 km über den Max-Schultze-Steig zurück nach Regensburg.




Die weiteren Läufe in dieser Woche waren in der Natur- und Kulturlandschaft auf dem Albert-Magnus-Weg und auf den Winzerer Höhen. Am Donnerstag legte ich eine Stunde Lauftechnik Training mit Tanja von den Momstars ein.



Am Freitagabend freute ich mich auf den Online-Stammtisch von Bobbe. Der Kabarettist machte sich ein Bierchen auf und erzählte von seinem neuen Programm, seinen sportlichen Höhepunkten (u.a. Ironman Triathlon, Two Oceans Marathon) und plauderte aus dem Nähkästchen. Kaputt gelacht habe ich mich bei den Erzählungen über die Windeln seiner Tochter und warum er ihr beibringt, zum Hund „miau“ zu sagen und zur Katze „wauwau“. Positives konnte er aus seinem Bergunfall ziehen, weil er während dieser Auszeit 2014 sein 1tes Programm geschrieben hat und er so als Kabarettist durchstarten konnte. Wir waren per Chat integriert und löcherten ihn mit Fragen. Obwohl es Online stattfand, kam es einem Wirtshausbesuch sehr nahe.

Am Samstag war ich wieder mit Waldarbeit beschäftigt. Zuerst fällte ich Fichten, denen die Trockenheit der letzten 3 Jahre zugesetzt hatte und vom Borkenkäfer heimgesucht wurden. Danach habe ich das Brennholz gespalten.



Der anschließende Lauf auf dem Mühlenweg fiel mir nach der Waldarbeit schwerer als gedacht. Bei Fischbach hat man einen einzigartigen Blick auf Felsenformationen im Naturschutzgebiet am Hutberg. Nach der St. Georgimühle in Schirndorf führt der Naturweg über den Greinberg vorbei an der wildromantischen Naab nach Burglengenfeld.






Ebenfalls eine schöne Laufstrecke suchte ich mir am Sonntag aus. Durch den Buchen-Mischwald der Marienhöhe ging es zum Alpinen Steig bei Eilsbrunn auf dem Pfalzlbauernberg. Bei Schönhofen nahm ich noch den Katzenpfotenweg mit, bevor es nach 2 Stunden parallel zur Naab zurück zu den Klostergründen ging.


Später nahm ich noch an der Clean up Challenge teil. Diese Aktion unterstützte Armin Wolf mit seinem Laufteam. Mit Mülltüte und Handschuhen bewaffnet legten sich die Athletinnen und Athleten in und um Regensburg ins Zeug und wir konnten so während einem Spaziergang aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wobei es eher Menschen- als Umweltschutz heißen sollte.



